Direkt zum Seiteninhalt

Intro Januar - swizzer.ch

Menü überspringen
swizzer.ch
Menü überspringen
Bauernregeln und andere Weisheiten für Monat Januar
Im gregorianischen und im julianischen Kalender ist der Januar der erste Monat des Jahres. Er hat 31 Tage.

Regionale Namen für den Monat Januar sind auch:  Hartung, Jänner, Jenner, Hartmond, Eismonat, Eismond, Lassmonat, Wolfsmonat, Wintermonat .

Benannt ist der Januar nach dem römischen Gott Janus. Janus ist der Gott des Anfangs.

Zahlreiche Bauernregeln weisen darauf hin, dass Kälte  und Schnee im Januar gefragt sind. Kälte und Frost helfen dabei, Schädlinge zu reduzieren. Gleichzeitig sorgt der Schnee dafür, dass die  Herbstsaat vor Frost sicher ist. Eine milde Witterung lässt die Natur zu  früh erwachen. Dann steht zu befürchten, dass spätere Fröste grossen  Schaden anrichten.

Weblinks:


Zurück zum Seiteninhalt